Zum heutigen Muttertag wollte ich etwas ganz neues ausprobieren - immer "nur" einen Kuchen backen ist ja langweilig. Eine Bürokollegin hat mir ein tolles Video im Internet gezeigt, wie man ganz leicht Apple Pie Rosen macht. War sofort begeistert - kaum Zutaten, wenig Zubereitungszeit und toller Effekt. Im Video sah das auch alles super einfach aus ...
Die Realität war etwas anders :-)
Mein Backerlebnis in Bildern:
 |
Schüssel mit Wasser füllen, halbe Zitrone auspressen |
 |
Die überschaubaren Zutaten |
 |
2 Äpfel halbieren |
 |
aushöhlen |
 |
in kleine Scheiben schneiden - hier begann das Desaster. Soooo dünn wie im Video kann ich nicht schnippeln ... |
 |
Apfelscheiben in Zitronenwasser legen |
 |
für 3 Minuten in die Mikrowelle |
 |
ausrollen |
 |
Teigblatt mit Mehl bestäuben |
 |
in Streifen schneiden |
 |
Apfelscheiben auflegen, mit Zimt bestreuen, vorsichtig zu einer Rose drehen |
 |
erster Versuch: keine Rose - eher Scheiterhaufen |
 |
mit Müh und Not etwas geschaffen, das ungefähr wie eine Rose aussieht, 30 Minuten bei 210 Grad ins Backrohr |
 |
Mit Staubzucker bestäubt |
 |
mhmmmm lecker - mal sehen, ob sie Mama schmecken :-)
Ich wünsche allen Müttern einen wunderschönen Muttertag!
Liebe Grüsse
Andrea |
PS: Eine Silikonmatte ist KEINE Schneidermatte ;-) hab wohl zuviel Kraft angewendet ...
PPS: war nicht meine Backmatte :-( kann morgen gleiche eine neue für meine Schwester kaufen :-)
In diesem Sinne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen