Sonntag, 22. Februar 2015

SiebenSachenSonntag rund um den 70er

Heute möchte ich das erste Mal beim Siebensachensonntag teilnehmen!
Gezeigt weden dürfen sieben Sachen, die man am Sonntag mit seinen Händen gemacht hat - genäht, gebastelt, gekocht oder auch nur gehalten :-)

http://www.grinsestern.com/2015/02/sieben-sachen-sonntag-22022015.html

Mein heutiger Sonntag steht definitiv im Zeichen des 70. Geburtstags von meinem lieben Papa.


Tisch dekoriert
 Luftballons aufgepumpt - ich gebe zu: bin daran gescheitert. Hab keine Luft in diese v******n Ohren bekommen :-)

Menükarte geschrieben
 
Das Menü:
Ziegenfrischkäse auf Feige mit Serranoschinken und Honig
Mozarella trifft Avocado
selbstgemachte Pizza
... und jede Menge Champagner :-)



Der Regenbogenkuchen darf natürlich nicht fehlen


Am neuesten Projekt weitergenäht

... und beim Abendspaziergang einen Schirm gehalten - natürlich mit Rosen!

So, das war mein Sonntag - ich bin ehrlich gesagt komplett k.o. und bräuchte noch mindestens zwei Tage, um mich vom Wochenende zu erholen!

Schönen Abend
Andrea

Freitag, 20. Februar 2015

Darüber freu ich mich!



Jeden Frei.. nein ... Freutag könnt ihr hier   http://freutag.blogspot.co.at/2015/02/freutag-91.html  euer ganz persönliches, kleines Glück an diesem Tag (der letzten Woche, dem kommenden Wochenende...) verlinken. Egal ob selbst genäht, selbst erlebt, selbst bekommen, selbst verschenkt... was euch halt glücklich gemacht hat und euch lächelnd ins Wochenende entlässt!

Das lasse ich mir nicht zweimal sagen und zähle jetzt mal alles auf, was mich diese Woche glücklich gemacht hat!

1. Valentinstagsgeschenk


2. Blogstatistik - unglaubliche 517 Personen haben meinen Post rund um meine Venedigkreationen gelesen.

3. meine neuen Stoffeinkäufe

4. meine mittlerweile 3. Regenbogentorte

5. 31 Follower auf Facebook

6. 7 Follower auf Bloglovin

7. endlich meinen 2. Post auf meinem Reiseblog geschrieben

http://dornroeschenreist.blogspot.com/2015/02/venedig-ohne-gipsbein.html

8. Jeans nach der Methode gekürzt, die ich schon ewig ausprobieren möchte

9. im Fitnesscenter meine Erdbeerenkreation ausgeführt

10. Kinobesuch - Fifty shades of Grey (hat mich nicht wirklich glücklich gemacht, sondern eher ein bisserl eingeschläfert .... aber ich will auf 10 Punkte kommen :-) )

Das war eine wirklich erfreuliche Woche!!!

Wunderschönes Wochenende
Andrea

Dienstag, 17. Februar 2015

Venedig in allen Variationen

Es ist Mittwoch! Und am Mittwoch freue ich mich immer schon auf den

http://memademittwoch.blogspot.co.at/2015/02/me-made-mittwoch-am-18-februar-2015.html?m=1

wo uns Nähverliebten die Möglichkeit gegeben wird, unsere Kreationen zu präsentieren.

Ich liebe Venedig! Diese Stadt hat für mich einen ganz eigenen Zauber, und das zu jeder Jahreszeit. Ein Highlight ist natürlich der Karneval. Auf meinem Reiseblog habe ich von meiner letzten Reise dorthin berichtet.  http://dornroeschenreist.blogspot.com/2015/02/venedig-ohne-gipsbein.html


Umso grösser war natürlich meine Freude, als ich kürzlich diesen Venedig-Stoff entdeckt habe! Musste ich sofort kaufen und verwerten. Der Shirt-Schnitt ist ein alter Bekannter aus der Ottobre (siehe hier:  http://dornroeschennaeht.blogspot.com/2015/01/wenn-das-auf-der-falschen-seite-ist.html) und auch das Wasserfallkleid aus der Burda habe ich schon mal genäht. (noch vor Blogzeiten, daher kein Posting. Sollte ich nachholen!)

Der Stoff ist sehr kuschelig und warm, für meine Begriffe fast zu warm ;-)







Mal sehen, was es sonst noch so am http://www.creadienstag.de/ zu bestaunen gibt!

Auf http://www.createinaustria.at/ will ich natürlich auch nicht fehlen :-)

glg
andrea







http://memademittwoch.blogspot.co.at/2015/02/me-made-mittwoch-am-18-februar-2015.html?m=1

Samstag, 14. Februar 2015

Ich wollte doch nur schauen!

Hattet ihr einen schönen Valentinstag?

Ich habe mir selbst ein schönes Geschenk gemacht und habe einen kleinen Ausflug in mein Lieblings-Stoffparadies gemacht. Natürlich absolut ohne Kaufabsichten! Schließlich will ich zuerst die Stoffe aufbrauchen, die ich schon zuhause habe.

ähm ... tja ... der Vorsatz war gut, aber wurde schnell gebrochen. :-)
Futterstoffe braucht man schließlich auf jeden Fall! Schwarzer und blauer Jersey sind auch absolut lebensnotwendig! Und die anderen Stoffe .... sind ganz von alleine in meinen Einkaufswagen gesprungen!
Ich schwörs!!!

Hier ein paar Impressionen vom grossen Stoffrausch:












Verbringt noch einen schönen Valentinsabend!
Liebe Grüsse
Andrea

Freitag, 13. Februar 2015

Am Ende des Regenbogens ...

befindet sich kein Topf Gold, sondern ein bunter Kuchen! Dieser Kuchen verbreitet ganz viel Freude, die ich am http://freutag.blogspot.de teilen möchte :-)

Der Teig ist ganz einfach - folgende Zutaten in eine große Schüssel geben, durchrühren und fertig, (die wirkliche Arbeit kommt danach ....)

6 Eier
375g Mehl
375g Zucker
1 Packerl Vanillezucker
1 Packerl Backpulver
1/8 l Öl
1/8 l Wasser

Den Teig gleichmäßig in 5 Schalen füllen - mit Lebensmittelfarbe einfärben.


Die Kuchenform einfetten und dann gehts los: 3 Löffel der ersten Farbe in die Mitte der Form geben, die nächsten 3 Löffel der nächsten Farbe in die Mitte des ersten "Farbklecks" geben.  Alle Färben durchgehen und dann wieder von vorne beginnen, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.


Ins vorgeheizte Backrohr geben und bei 150 Grad etwa 55 - 60 Minuten backen.

Tataaaaa! Fertig ist die Regenbogentorte! Sieht gruselig aus, schmeckt aber köstlich ;-) Sicher der Hit auf jeder Faschingsparty!






Lg andrea






Dienstag, 10. Februar 2015

BlauWeissRot ...

... ist unbestritten meine Lieblingsfarbkombination!

In diesem Farbtrio sind auch meine Lieblingslooks: Marine und Amerika! 



Daher präsentiere ich am heutigen http://memademittwoch.blogspot.co.at/ eine Jacke im Lieblingsstyle:  



Der Schnitt ist aus diesem Buch, das ich besonders gerne mag! 




Die Schnitte sind schlicht,es gibt gut bebilderte Anleitungen und was ich sehr schätze: man kann die Schnittmuster im Internet downloaden! (das Zusammenkleben zählt  nicht unbedingt zu meinen Lieblingsbeschäftigungen ...)
Die Jacke habe ich mir auch schon in elegantem Schwarz genäht und aus einem Lodenstoff als Trachtenjanker. 


Und jetzt stürze ich mich hinaus in die Winterlandschaft und hoffe, dass ich nicht wieder 40 Minuten auf den Bus warten muss!

lg Andrea

auch: http://www.creadienstag.de/

Dienstag, 3. Februar 2015

Teller, Bleistift und Blume

Guten Morgen, 

heute präsentiere ich am meinen neuesten Tellerrock - in meinem vielgeliebten Karostoff.



Meiner Schwester habe ich aus dem Karostoff einen Bleistiftrock genäht - aufgrund der frühen Morgenstund habe ich aufs Makeup verzichtet und die Gesichter lieber komplett versteckt (ich will ja niemanden schrecken :-) )



Stoffrestverwertung: einen Streifen zuschneiden, ausfransen (bis zu der gewünschten Stelle zickzack nähen), heften, Faden zusammenziehen, einrollen, zusammennähen, Knopf drauf - fertig ist die Taschenblume!





Ich wünsche euch einen sonnigen Tag!

Liebe Grüsse
Andrea